He hallo Cyclist,
das ist ja interessant! Ich bin in Volmarstein groß geworden und hab an dem besagten Berg meine ersten Fahrradbergübungen absolviert. Das ist die Bachstrasse, die hat im oberen Abschnitt allerding "nur" 18 %. Gemein ist das Ding insofern, weil es immer noch ein bißchen steiler wird. Hat ein paar Jahre gedauert, bis ich da bis oben hoch gekommen bin, das erste Mal mit einem popeligen 10Gang Rad: Mittlerweile kutschiere ich mein Reiserad vollbeladen den Buckel hinauf, schnaufen muss ich trotzdem immer noch! Wenn Du mal wieder da rum tourst, versuche mal die Hegestrasse, die ist noch 'ne Spur heftiger. Die führt in der Nähe des alten Volmarsteiner Bahnhofes hinauf ins Dorf (und passiert dabei die ABUS Schlossfabrik). Das Ding hat durchgehend 20 % mit einigen engen Kurven, nicht schlecht! Etwas harmloser, aber auch nicht zu verachten, ist die Strasse, die direkt vom Bahnhof hinaufführt ins Dorf, das ist die Hauptstrasse, die hat, glaube ich, auch durchgehend so um die18 %.
Mittlerweile wohne ich in Oldenburg, hier ist alles furchbar platt. Daher muss ich immer in die Berge fahren, wenn ich mich mal wieder austoben will. Komme gerade aus Korsika zurück, aber mehr als 16% habe ich dort nicht gesehen bzw. gefahren.
Man munkelt, dass es irgendwo im Lake District in England jedes Jahr das angeblich steilste Radrennen der Welt geben soll. Das Steigungsverhältnis soll 1:3 betragen also 33 %. Ob's stimmt, weiß ich allerdings nicht.
Ich kenne aus dem Exmoor Nationalpark (Devon/Südengland) die höllisch steile Rampe hinab und auf der anderen Seite wieder hinauf um den Ort Lynmouth. Die Pisten haben dort 1:4, also 25 %, das geht ganz gut zur Sache.
Weiß jemand mehr über das Radrennen im Lake District?
Gruß
Babba