Es gibt MDs mit 74 und 80 Minuten Spielzeit. Also wie bei den CDs dann gibt es tragbare Geräte die nur abspielen können und es gibt auch tragbare Geräte die auch aufnehmen können. Unter denen, die auch aufnehmen können (Sprache und Musik), werden mitlerweile keine mehr produziert, die nicht fähig sind, auch im Longplay-Modus (LP2 oder LP4) aufzunehmen. Das heisst: Du kannst die Kapazität einer 80-er MD wahlweise auf 160 bzw 320 Minuten (fast 5,5 Stunden !!) ausweiten. LP2 ist vom normalen Modus kaum zu unterscheiden. Ich höre jedenfalls keinen Unterschied und verwende LP2 deshalb für Musik. Für Sprache und Hörspiele ist LP4 ausreichend.
Mircrodrives enthalten Festplatten, die oberhalb 3300 Meter kaputt gehen können. Dies ist die Aussage von IBM. Ob dies beim Betrieb, oder sogar schon bei der Lagerung passieren kann, ging aus der Aussage nicht hervor. Weil der Ipod auch eine Festplatte enthält und ich nicht weiss, ob ich öfter ins Hochgebirge fahre, scheiden diese Geräte deshalb für mich aus. Ausserdem sind es schte Stromfresser.
Mein Sharp-MD-Player schafft mit einer AA-Zelle (Alkaline 60 Stunden), ist der austauschbare Akku im Gerät zusätzlich aufgeladen, kommt diese Kombination schon auf 100 Stunden Abspielzeit!
Ich muss auf einer Tour Musik dabei haben! Und sei es, für Abends im Zelt.
Gruß, Peter