International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 4468 Guests and 725 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99147 Topics
1558587 Posts

During the last 12 months 2049 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 43
Velo 68 43
Lionne 34
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
Topic Options
#565544 - 11/03/09 06:37 PM Big Apple im Test
Gisibert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 401
Hallo zusammen,

gestern war es soweit: ich konnte die Big Apples beim Händler im Empfang nehmen. Etwas skeptisch war ich ja schon, denn man liest hier und da, dass der gepriesene Luftkissen-Effekt so kissig nicht sein soll, also mehr luftig - im übertragenen Sinne gemeint.

Es handelt sich um 55-559 für mein 26 zoll MTB, das ich unlängst zum Reise- und Stadtrad ummodelliert habe. Auf Grund von Bedenken bezügl. meiner Felgenbreite (ca. 2.2cm) entschied ich mich, die 55er-Variante zu nehmen, auch wegen der Steckschutzbleche, die für 60-559 vermutlich nicht hoch genug anzubringen sind. Auch schon für die 55-559 musste ich das hintere Steckschutzblech mit Kabelbinder dehnen.

Aber nun zum Test: die erste Fahrt erfolgte mit 1.5 bar vorne und knapp unter 2.0 bar hinten. Es war wahnsinn: ich kam mir vor, als fahre ich auf Walzen aus Gummi, die eine harmonische Ehe mit dem Straßenbelag schließen und zwar fortwährend: ein gemächliches und leise seufzendes Voranrollen, durch gelegentliches mildes Schaukeln unterbrochen, nämlich immer dann, wenn eine Unebenheit überquert wurde. Das, was zuvor ein herber Stoß war, wandelte sich nun in ein sanftes, ja gleichsam wohliges Wiegen.

Soviel zum Vorteil; das Problem dieses Dahinseufzens auf zwei Rädern aber war, dass die treuliche Rad-Straßen-Verbindung einfach zu schmieglich war; kurzum: ich musste mir diese Harmonie mit einem deutlichen Mehr an Oberschenkelschmackes erkaufen.

Also probierte ich vorne 2.0 bar und hinten 2.5 bar.

Zwar war nun das Harmoniegleiten von etwas mehr Pragmatik gezeichnet, aber weiterhin ein deutlicher Zugewinn an Reifen-Straßen-Ehefestigkeit, so dass der Hochzeitsreiter - also der Fahrer höchstselbst - keinem unnötigen Beziehungsstress ausgesetzt wurde.

In anderen Worten: es passt.

Der Rollwiderstand dürfte meinen vorherigen Reifen (Schwalbe Marathon Plus 47-559) entsprechen, allein der Komfort ist ungleich besser. Die Straßenhaftung deutlich höher und die Pannensicherheit schlechter - das Letztgenannte nehme ich jedenfalls an.

So also mein Fazit bis dahin: Klasse!

Beste Grüße,

gisi
Fährst Du Rad, brauchst Du keinen Rat. Nicht des Reims, sondern der Auslautverhärtung wegen.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Big Apple im Test Gisibert 11/03/09 06:37 PM
Re: Big Apple im Test Bodoh 11/03/09 10:35 PM
Re: Big Apple im Test faltblitz 11/04/09 02:46 PM
www.bikefreaks.de