Hallo!

Ich fahre beides: Ein selbst umgebautes Cross-Trekking-Rad (KTM Loreto Cross) mit Alu-Rahmen und -Gabel und einen Eigenbau auf MTB-Stahlrahmen, beide absichtlich mit Starrgabeln aufgebaut.

Beide sind verhältnismäßig günstig gewesen: Das KTM incl. Um- und Aufbauten gegen 1200 bis 1300 Euro, und das Reiserad auf MTB-Basis etwa zwischen 600 und 700 Euro, da waren aber Rahmen und Gabel, obwohl nagelneu und hochwertig, geschenkt.

Ich habe 2 Räder, weil meine Touren meistens einen sehr verschiedenen Charakter haben: Entweder flott v.a. auf Asphalt dahin (Schotterstrecken, auch raue, machen dem KTM nichts, sind nur mit den 28mm-Hochdruckreifen weniger angenehm), oder viel grober Schotter, bei dem breite Reifen (aktuell Marathon ATB+ 2.0) besser laufen. Aber das ist purer Luxus, die meisten fahren nur ein Tourenrad mit Bereifung zwischen beiden Extremen.

Einem guten Alu-Rahmen traue ich inzwischen auch ohne Federgabel auch auf rauem Untergrund eine lange Lebensdauer zu. Wenn du eher breitere Reifen nimmst, die du auch sehr hart aufpumpen kannst, laufen sie gut auf Asphalt und gleichzeitig verträgt das Rad auch Schotter und Schlaglöcher recht gut.
Ich würde mir an deiner Stelle nicht allzugroße Sorgen machen, sondern einfach nehmen, was ich in vernünftiger Qualität bekommen kann.

lg! georg

lg! georg