International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 493 Guests and 618 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98748 Topics
1552782 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 35
BaB 35
Holger 32
Juergen 31
Uli 30
Topic Options
#56237 - 09/12/03 09:24 PM Re: Hydraulische Ansteuerung Sachs-Trommelbremsen [Re: ]
Elisabeth
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 235
Hallo Hartmut und Aku!

Danke mal für Eure weiterführenden Antworten:

Zitat:
Ich habe ein Long John Lastenrad von Monark mit ab Werk als Sonderausstattung erhältlicher hydraulischer Magura/Sachstrommelbremse in meinem Fuhrpark.

Ja, das mit dem Long John von RadLast habe ich schon gesehen gehabt. Wobei eben dort auch nicht dabei steht, welche Bremshebel dran sind. Und auch wollt ich natürlich wissen, da bin ich jetzt wieder bei Dir, Hartmut, (und hoffentlich kommen noch andere Erfahrungsberichte), wie sichs damit fährt, besser: bremst:

Wie bist Du damit zufrieden? Hast Du einen persönlichen Vergleich zu Trommelbremse mit Seilzug?

Zitat:
Der Nehmerkolben ist der aus dem Rehabereich, angesteuert von einem HS11 Bremsgriff!
Das Gebervolumen ist dabei ausreichend, da ja nur ein Nehmerkolben betätigt wird (>bei Rollstuhl/Trike zwei Nehmer an einem Bremsgriff!

Ah! Endlich des Rätsels Lösung! :-)

D.h. also: dem 10-mm-Nemer-Durchmesser wird ein 10-mm-Geber-Durchmesser vogeschalten. Weg zu Weg also 1:1, Kraftverhältnis auch 1:1 (zumindest am Kolbenhub).

Genauso sollte demnach auch der Julie-Hebel mit Geberdurchmesser 13 mm funktionieren? (MIt einem Kolbenweg am Geber von 11,6 mm bei benötigtem Nehmerweg von 10 mm. Und Kraftverstärkung von 100 N Handdruck am Geberkolben zu 116 N am Nehmerkolben.)

Hab ich da irgendwo einen Denkfehler?

Bleibt auch noch die Frage, wo ich den besagten Nehmerkolben aus dem Reha-Bereich beziehen kann.

lg
Elisabeth
lg
Elisabeth
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Hydraulische Ansteuerung Sachs-Trommelbremsen Elisabeth 09/12/03 04:49 PM
Re: Hydraulische Ansteuerung Sachs-Trommelbremsen Abimelech 09/12/03 05:01 PM
Re: Hydraulische Ansteuerung Sachs-Trommelbremsen akunankinga 09/12/03 06:01 PM
Re: Hydraulische Ansteuerung Sachs-Trommelbremsen Hartmut 09/12/03 08:46 PM
Re: Hydraulische Ansteuerung Sachs-Trommelbremsen Elisabeth 09/12/03 09:24 PM
Re: Hydraulische Ansteuerung Sachs-Trommelbremsen akunankinga 09/13/03 06:49 PM
Re: Hydraulische Ansteuerung Sachs-Trommelbremsen Elisabeth 09/14/03 07:32 AM
Re: Hydraulische Ansteuerung Sachs-Trommelbremsen Hartmut 09/13/03 06:53 PM
Re: Hydraulische Ansteuerung Sachs-Trommelbremsen Elisabeth 09/14/03 08:05 AM
Re: Hydraulische Ansteuerung Sachs-Trommelbremsen Hartmut 09/14/03 08:03 PM
Re: Hydraulische Ansteuerung Sachs-Trommelbremsen Anonym 09/15/03 05:29 AM
Re: Hydraulische Ansteuerung Sachs-Trommelbremsen Anonym 09/15/03 06:06 AM
www.bikefreaks.de