... wie "richtet man eigentlich einen Verlängerten her"? Einfach mehr Wasser durch die gleiche Menge Kaffeepulver pressen, nimmt man dann anderen (zumindest anders gemahlenen) Kaffee oder doch mehr...? Ich habe mit meiner Espressomaschine noch kein zufriedenstellendes Ergebnis hinbekommen...
Jaja, das Geheimnis der richtigen Kaffeezubereitung ... :-)
<lästermodus on>
In D-Land gibts nur Schlabberwasser aber keinen Kaffee ...
<lästermodus off>
Ernsthaft, der
Österreichische Kaffee- und Tee-Verband weiss mehr:
Verlängerter: 1 Kaffee-Einheit mit doppelter Wassermenge, Milch dazu servieren.
Melange: 1 Kaffee-Einheit und doppelte Wassermenge, serviert mit heißer Milch.
Begriff: "Kaffee-Einheit":
Gemahlener Kaffee:
Jene Menge gemahlenen Kaffees, die notwendig ist, um einen kleinen Mokka herzustellen. 1 Kaffee-Einheit entspricht etwa 6-7g Kaffee pro 1/16 l Wasser.
Löslicher Kaffee:
1 bis 2 Kaffeelöffel pro Tasse
Und
hier noch was zu weiteren Wiener Kaffeezubereitungen und zur Kaffeegeschichte.
Aufklärend mit lg,
Elisabeth, Kaffeetante