Die 90% sind nur schwer vorstellbar - oder auch nicht, falls Du identische Programme unter mehreren Plattformen meinst, wie Firefox oder Open Office. Ansonsten gibt es nur sehr wenige Programme, für die kein Linux-Pendant verfügbar ist. Am schmerzlichsten vermisse ich übrigens Irfanview. Eine ganze Menge Programme laufen unter Wine, mit Virtualisierung habe ich mich noch nicht befasst (weil in der Regel von riesigen Systempartitionen ausgegangen wird, und diese gibt es bei mir wegen vollständiger und wirklich kompromissloser Trennung von Daten und System nicht).
Windows benutze ich wirklich nur noch für die Fotobearbeitung und -verwaltung. Eine besondere Linuxstärke ist übrigens die Sonderzeicheneingabe. Mach »das« mal mit Windows ohne Sonderzeichentabelle. Die Guillemets gibt man einfach mit AltGr + x bzw. y ein, es gibt noch viele Zeichen mehr (auch solche, die den Forumsserver mangels Unicode in den Wahnsinn treiben). Dusslige oben angenagelte englische Anführungszeichen sind ein echtes Windows-Schandmal.

Falk, SchwLAbt
(mit dem Eee 900 und zehn Fingern im Wartezimmer beim Arzt geschrieben)