Hallo miteinander,

obwohl ich häufig in dieses super Forum schaue (*schleim*) ist es das erste Mal, dass ich etwas hier schreibe. Auch wenn ich auf Grund meiner Vorlieben eher in ein Rennradforum als in ein Fernradler Forum gehöre sind mir die Leute hier sympathischer (*schleim*).

Ich überlege diesen Sommer in die Schweiz zu fahren, und dort den ein oder anderen Pass erklimmen. Nun bin ich aber a) noch nicht lange dem Radfahrvirus verfallen und b) nicht supersportlich (da ich halt noch nich so lange fahre).
Und natürlich möchte ich mich nur quälen, sondern das Radeln auch genießen.

Kann mir jemand sagen, wie fit man sein muss, um so'n Pass in den Alpen hochzukommen? Ich lege dabei keinen gesteigerten Wert auf die Geschwindigkeit, es müssen auch nicht jeden Tag 100km sein und es muss auch nicht jeden Tag ein 2000er auf der Route stehen. Des weiteren fahre ich mit wenig Gepäck (also nur meine 74kg + Fahrrad + Verpflegung).

Natürlich darf das Hochfahren anstrengend sein, nur ich möchte mich nicht jeden Tag quälen oder noch 5 Tagen keine Kraft mehr in den Beinen haben - dann würde es sich nicht lohnen.

Wie fit muss man für so ein Vorhaben sein?
Vielleicht kann man angeben, wie schnell man so im Flachen über einen längeren Zeitraum fahren können muss, oder was man auf dem Ergometer in Watt leisten kann.


Ach ja... wo ich schon mal dabei bin grins: was für ein Kartenmaterial könntet ihr empfehlen. Ich lege lediglich Wert auf Steigungs- und Höhenangaben, so wie Verkehrsaufkommen.

Danke im Voraus für zahlreiche Antworten lach.

gruß
Kaervek