Beim Minoura haben mir die Bewertungen bei
Globi nicht zugesagt.
Gut das ich mir den Minoura einfach so gekauft habe, da ich von den anderen Haltern nichts wußte. Die Mängel, wie sie bei Globi von Kunden benannt werden, habe ich auch erfahren, jedoch dann einfach eine Lösung=Abhilfe realisiert.
Die obere Schraube am verstellbaren Flaschenkopfhalter, hab ich von hinten soweit abgefeilt, das sie mir nicht in den Lack bzw. sogar ins Rahmenmaterial dröselt (hätte ich die Schraube erst gar nicht so, überflüssigerweise, festgezogen das sie hinten soweit rausguckt, wäre es auch gar nicht erst passiert!). Die Macke am Rahmen sieht zwar doof aus, macht den Rahmen somit zu einem markierten und also einzigartigem.

Und mit etwas "Pflaster" drüber, tuts dem Rahmen auch nicht mehr so weh.
Große 1,5l Flaschen gehen im unbearbeiteten Zustand nicht rein. Die niedrigste 1,5l Flasche, die ich habe finden können (Plus/Netto), passt nun (so gerade mal), nachdem ich den Flaschenkopfhalter nach oben hin so zurecht gefeilt/geraspelt habe, das er sich gut in die obere Bügelbiegung einfügt und eben nicht vorher schon stopt. Das Problem ist die ausschließliche gerade Führung der Rillen im verschiebbaren Halterteil.
Allerdings ist der Halter ohnehin nur für 1,25l Flaschen gedacht, insofern hatte entweder Globi Mist geschrieben, oder aber der Kunde nicht richtig gelesen. Was auch immer, bei mir tut es nun "meine" 1,5er Buddel.
Die Anbringung am Rahmen. Mit dem zweiten Flaschenhalter kollidiert der Minoura. Daher schraube ich ihn nur mit der unteren Bohrung an den oberen Rahmenschraubniet und fixiere den Halter selber oben mittels Kabelbinder am Rahmen. Damit gibt es keine Probleme und Flaschen sind wirklich sehr sicher fixierbar.
Dazu hab ich mir noch einen passenden Trinkschlauch geholt, so dass ich auch, wenn ich will, direkt aus der großen Flaschen trinken bzw. saugen kann. Meist nehme ich sie aber nur zum Nachfüllen der anderen 0,9er Trinkflasche. Das geht inzwischen so halbwegs gut auch während der Fahrt (mit etwas Übung).