Hallo,
der Faden läuft aus dem Thema. Natürlich ist es gut, wenn ein Reiserad Bock(!)steif ist. Es wird dann nur aus Aluminium sein. Ein Stahlrahmen, gebaut von wem auch immer, wird nie die Steifigkeit eines Alurahmens haben und zwar deshalb, weil die Rohre dann so dick sein müssten, dass der Rahmen viel zu schwer werden und damit unverkäuflich sein würde. Die Schönheit eines Stahlrahmens ginge zudem verloren. Der Kunde muss sich daher entscheiden, was ihm/ihr wichtiger ist: Schönheit oder Steifigkeit, wobei besonders über Schönheit heftigst gestritten werden kann.

Wenn nun ein Hersteller von schönen Stahlrahmen, auf die Frage, ob sein Rahmen denn auch "steif" ist, die Antwort gibt: "Absolut! Ich verarbeite nur die besten Rohre des Herstellers XYZ, dessen Material in allen Tests seit Jahren immer an der Spitze liegt!" So ist das m.E. nicht ganz ehrlich. Eine ehrliche Antwort müsste nämlich etwa so lauten: "Das kommt auf ihre Fahrweise an, vor allem aber darauf, wie viel Gepäck sie aufladen wollen." Mit derartiger Antwort wäre er in sehr kurzer Zeit allerdings insolvent. Denn die immer wieder einmal durchgeführten und in Fachzeitschriften veröffentlichten Tests von allen möglichen, mit unterschiedlichen Rohrsätzen gebauten Rahmen, sagen natürlich überhaupt nichts darüber aus, wie sich ein Rad dann verhält, wenn es schwer beladen, z.B. eine Passstraße hinunter oder sonst wohin gefahren wird.
Als Kunde kann man also zum Glück wählen und muss sich am Ende entscheiden, was einem wichtiger ist: Ein Stahlrahmen, der nicht wirklich steif sein kann, oder Aluminium, womit sich die Frage der Steifigkeit weitgehend erledigt. Schön kann man natürlich beides finden. Geschmäcker sind unterschiedlich.
Dass diesen Beitrag manche ketzerisch finden werden, ist mir schon klar. Zum Glück ist gibt es aber keine Scheiterhaufen mehr, so dass ich mich gelassen zurücklehnen und auf die zu erwartenden Prügel warten kann.

Ich bevorzuge Stahl und finde das Rad des Threaderstellers sehr schön! Möge er viel Freude daran haben.
Gruß Franz