Ich fahre täglich rund 20 km (einfache Strecke) zur Arbeit. Als unterste Schicht schwöre ich dabei auf ein T-Shirt aus Merinowolle; im Winter auch auf eine lange Unterhose daraus. Merino in guter Qualität, z. B. von icebreaker ist im Sommer angenehm luftig, wärmt aber auch, wenn es kalt, feucht/nass ist, trocknet sehr schnell (ähnlich wie synthetische Funktionsfasern) und stinkt nicht (auch nicht nach 5-täglichem Gebrauch!). Für mich ist Merino die Funktionsfaser schlechthin. Je nach Wetterlage kommen darüber weitere Merinolagen sowie Windjacke/-weste, Softshell oder Goretex. Der Spaß kostet zwar (T-Shirt ca. 50, Pulli ca. 70, lange Unterhose ca. 60 Euro), aber das relativiert sich angesichts des täglichen Gebrauchs doch sehr.
Bernd