Zitat:
Der Abstand der einzelnen Zähne ist beim Wechsel von 7 zu 8fach gleich geblieben, demzufolge ist die Kassette und der Freilauf breiter geworden.
Theoretisch wäre es also möglich, eine 8fach zu zerpflücken. Probleme könnte es nur geben, wenn du das letzte (kleinste) ritzel weglässt, da sich dort auch die Verzahnung für den Abschlußring befindet. Blibt also nur, eines der losen Ritzel mittendrin wegzulassen, was dann nat. die gleichmässige Abstufung zerstört.

Gruß


Ehm, du hast tatsächlich schon mal UG-Ritzel mit Verzahnung für einen Abaschlußring gesehen?

UG-Kasetten werden mit einem Schraubritzel, als Abschluß, montiert. Es gab zwei unterschiedliche Gewindedurchmesser. DuraAce hatte zeitweise ein kleineres Gewinde als die anderen UG-Kasetten.

Die letzten DuraAce Kasetten hatten das gleiche Gewinde wie die andern UG-Kastten.

Ich habe eine von den bei Bicycles angebotenen UG-DuarAce-Kastten im Einsatz. Es sind welche aus den letzten Produktionsjahren. Diese haben das "große" Gewinde.

Der Unterschied ist am Freilaufkörper zu erkennen. DuraAce Naben mit Außen- und Innengewinde benötigen die Kasetten mit dem "großen" Gewinde. Die zugehörigen Kasetten passen auch auf die Ultegra-Naben.

Gruß
Jörg