SON ist ca. 150 Euro teurer als Standard-Dynamo.
Ich (knapp 2 meter klein bei 93kg) habe mich nach langem Suchen und Überlegen auch für das Velotraum-Treckig-Konzept entschieden. Zu einen gefiel es mir beim Probefahren am besten (Velotraum-Händler mit Probefahrr-Rädern sind leider rar gestreut). Zum anderen hat mich überzeugt, dass die grösseren Rahmen stablier gebaut werden (Stahlrohe grösseren Durchmessers).
Gerade im Vergleich zum T1 von Part wirkte das Velotraum wesentlich stabiler/robuster.
Viel mehr Möglichkeiten eines bezahlbaren Rahmens für Grossgewachsene mit 26-er Bereifung wüsste ich nicht. Wenn Dir die 59-er Rahmenhöhe reicht käme noch das T400 von der Fahrradmanufaktur in Frage. Ob Du da aber einen Rohloff-Rahmen für eine spätere Rohloffnachrüstung bekommst, glaube ich eher nicht.
Jörg