Hallo,
Das kann natürlich auch am Einbau vom Erstausstatter Centurion gelegen haben aber die Undichtheit dieser Einheit sicher nicht.
Die Freundin radelt mit dem Cross-ATB hauptsächlich in Köln durch die Stadt und nicht im Gelände...eigentlich war dieses Rad wie auch viele MTB´s dieser Welt ein Fehlkauf...ein Fahrrad Marke Patria, Fahrradmanufaktur o.ä. wäre nicht teurer aber Zweckmäßiger und haltbarer gewesen....
Ich kann mir nicht vorstellen, daß dieses FSA MegaExo Lager dicht sein kann, da mir alle Einzelteile samt braunem Lagerring entgegen kamen...dünne Plastikkappe mit Gummiring und direkt dahinter ein Industrielager. Und wenn dazwischen einmal Wasser drin ist, ist´s auch für mein Shimano HT2 aus...dann gibts braune rumpelnde Industrielager nach kurzer Zeit.
Da ja in Deutschland sehr oft Regen fällt sollte man auf dichte Tretlager achten...ich bin mit den alten Patronen langfristiger durch den Regen gekommen.
Ein hochwertiges Octalink wäre ja eine steifere Alternative aber die sterben warscheinlich noch früher aus, als die hochwertigeren Vierkant-Tretlager-einheiten...deshalb bleibe ich zur Sicherheit beim Vierkant.
lance2