Nein, überhaupt nicht. Mir ist erst eine Speiche bei einem Laufrad mit Scheibenbremse gerissen, und dieser Riss ging wohl eher auf das Konto der nicht in Speichenrichtung gebohrten Felgenlöcher. Leider ist diese Sache, die bei Motorradfelgen seit Jahrzehnten üblich ist, bei den Fahrradherstellern noch immer nicht angekommen.
Dass die Speichen durch Bremsen an der Nabe reißen, ist überhaupt ziemlich unwahrscheinlich. Während die Schwerkraft für einen kompletten Lastwechsel pro Umlauf sorgt, übertragen die Bremskraft 16 oder 18 Speichen gleichzeitig. Bei Laufrädern mit Fußbremse wird erstaunlicherweise auch nicht von deswegen reißenden Speichen berichtet. Dabei ist es sehr einfach, ein fußgebremstes Laufrad zu überbremsen. Ich nehme mal an, es liegt daran, dass sich darüber einfach keiner Gedanken gemacht hat.
Falk, SchwLAbt