International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Kettenklemmer, Bicyclista, salabim, podracer, 3 invisible), 210 Guests and 877 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98800 Topics
1553493 Posts

During the last 12 months 2116 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 50
Keine Ahnung 39
Deul 28
drachensystem 26
Juergen 24
Topic Options
#538730 - 07/13/09 04:44 PM Re: Daunenschlafsack für Nordkap-Tour [Re: Crosswind]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Na ja, die Angaben sind angenomme Werte, wie viel Minusgrade Du verträgst liegt an Deiner Person. Ich persönlich friere schneller, mir würde ein Schlafsack bis "nur" -2°C nicht ausreichen, wenn ich etwa Ende August am Nordkap bin. Deshalb habe ich mir ja auch den Alpinlite gekauft, der bei einer Durschschnittsperson bis -9°C eine Komforttemperatur hat. -2°C finde ich für eine Nordkaptour Ende August (ich denke mal viel früher werdet Ihr nicht da oben sein, oder?) schon sehr knapp. Bedenke dass das Wetter da oben ständig wechseln kann, ich hatte Mitte Juli +20°C, auch nachts sehr warm und innerhalb weniger Stunden kam eine Schlechtwetterfront und ich hatte leichten Schneeregen bei Tempewraturen zwischen +4°C und +6°C. Es kann schon sein, dass Ihr Ende August mit erstem Frost rechnen müsst. Vor 4 Jahren hatte ich Anfang September in Mittelschweden, in der gegen um Sveg eine Nacht -4°C. Also rechne mit dem schlimmsten, auch Minusgrade.

Zitat:
Was die -2° Komforttemperatur angeht, so sollen die Angaben des Herstellers sehr verlässlich sein, weil es dem mehr um seinen Namen als um Zahlen geht. Die Werte entsprechen ohnehin keiner Norm.

Wenn die werte keiner Norm entsprechen, dann kann der Schlafsack von den Angaben der Minusgraden auch "schön gerechnet" sein.

Ich würde an deiner stelle lieber in was "richtiges" investieren und mir einen Schlafsack von Mountain Equipment, Yeti, Rab, Western Mountanerring oder Feather Friends investeiren. Schau doch mal in den Globi Gebrauchtmarkt.

Oder wenn Du für wenig geld was vernüftiges willst, kann ich Dir auch die Schlafsäcke von Terra Nova empfehlen. Nicht ganz so hochwertig wie ein WE oder FF, aber gute teile für wenig geld. hatte bis vor kurzem selber einen.

http://www.terra-nova.co.uk/Clearance/Terra_Nova_Sleeping_Bags

Gruss
Thomas
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Daunenschlafsack für Nordkap-Tour Crosswind 07/12/09 03:19 PM
Re: Daunenschlafsack für Nordkap-Tour gaudimax 07/12/09 04:13 PM
Re: Daunenschlafsack für Nordkap-Tour Thomas1976 07/12/09 04:41 PM
Re: Daunenschlafsack für Nordkap-Tour rumpsteak 07/12/09 08:45 PM
Re: Daunenschlafsack für Nordkap-Tour Crosswind 07/12/09 08:59 PM
Re: Daunenschlafsack für Nordkap-Tour faltblitz 07/12/09 11:37 PM
Re: Daunenschlafsack für Nordkap-Tour ZaphodDU 07/13/09 09:47 AM
Re: Daunenschlafsack für Nordkap-Tour HWK 07/13/09 10:08 AM
Re: Daunenschlafsack für Nordkap-Tour Crosswind 07/13/09 04:17 PM
Re: Daunenschlafsack für Nordkap-Tour Thomas1976 07/13/09 04:44 PM
Re: Daunenschlafsack für Nordkap-Tour gaudimax 07/13/09 04:45 PM
Re: Daunenschlafsack für Nordkap-Tour Crosswind 07/13/09 04:51 PM
Re: Daunenschlafsack für Nordkap-Tour HWK 07/13/09 04:49 PM
Re: Daunenschlafsack für Nordkap-Tour Crosswind 07/13/09 04:53 PM
Re: Daunenschlafsack für Nordkap-Tour ZaphodDU 07/13/09 05:42 PM
Re: Daunenschlafsack für Nordkap-Tour Crosswind 07/13/09 06:58 PM
Re: Daunenschlafsack für Nordkap-Tour gaudimax 07/13/09 10:03 AM
Re: Daunenschlafsack für Nordkap-Tour Jim Knopf 07/14/09 08:28 PM
www.bikefreaks.de