Hallo!
Wenn Du 'Glimmen' noch als 'Leuchten' bezeichnest, dann können die Herstellerangaben schon hinkommen. Ansonsten hilft es, eine simple Energiebilanz aufzustellen:
Ein Mignon-Akku hat i.d.R. eine Kapazität von ca. 2300mAh bei 1,2V Nennspannung. Dass heißt, die Lampe hat eine Energiereserve von rd. 4*1,2V*2,3Ah=11Wh. Gehen wir von einem doppelten Wirkungsgrad der LEDs gegenüber einer klassischen 2,4W Glühbirne aus, braucht die Lampe zum Erreichen der gleichen Lichtausbeute (StVZO-Zulassung, also analoges Leuchtbild und Helligkeit) rd. 1,2W elektrische Leistung. Sie liefe bei 100% Wirkungsgrad der sonstigen Regel-Schaltkreise also rd. 11Wh/1,2W=9h.
Dass sie länger 'leuchtet', hängt damit zusammen, dass solche Lampen keine Konstantstromquelle besitzen und somit der LED-Strom mit steigender Entladung abfällt, was die 'Leucht'dauer dann künstlich verlängert.
Mein Fazit:
Als Positionsleuchten sind solche Lampen zu gebrauchen, als Sichthilfe nicht. Mein Tip wäre die
B&M IQ. Teuer, aber hell und gut (auch zugelassen).
Gruß, Uwe