Hallo Michiq,
ich fand die Auvergne sehr schön, außerdem die Gegend rund um den Mont Ventoux und die Südalpen. Flach ist keine davon zwinker. Sehr flach ist hingegen das Rhone-Tal (wird dann Richtung Ventoux dann wieder welliger), was ich aber abgesehen von der Stadt Orange nicht sehr aufregend finde. Von der Loire ins Tal der Besbre war auch flach, gut zum Durchheizen, aber auch nicht ganz mein Geschmack. Der Rheine-Marne Kanal ist hingegen ganz hübsch, flach und prima asphaltiert. Da könntest Du Dein Auto irgendwo bei Karlsruhe oder Rastatt stehen lassen und dann dort los auf die andere Rheinseite. Im Rheintal ist ja alles flach und im Vorland der Vogesen wirds dann langsam hügelig (da können sich die Höhenmeter aber auch summieren). Lothringen ist im Gegensatz zum Bergland der Vogesen auch eher hügelig und insgesamt auch ganz angenehm zu befahren (allerdings bist Du fast noch in Deutschland). Mir gefallen in Frankreich vor allem die vielen, kleinen unbekannten Orte im Hinterland mitten im Zentrum des Landes. Du kannst auch mit Hilfe einer Karte ganz spontan Deine Route ändern, wenn Dir eine Region besonders zusagt. Mit Zelt bist Du da ja sehr flexibel.
Der Parc du Morvan (bei Dijon)war auch sehr hübsch (aber auch nicht sehr flach).
Die nahverkehrszüge haben manchmal ziemlich verwinkelte Einstiege zum Gepäckwagen. Ich würde damit rechnen, dass es auch da mit dem Liegerad problematisch werden könnte.
LG nat
PS: das Jura, so als Grenzregion Schweiz/Frankreich ist auch klasse, aber da gibt es mitunter sehr giftige Steigungen