In Antwort auf: iassu
Hallo Tobi,
finde ich klasse, wie offen du schreibst.

Drei Dinge möchte ich dir raten.

Wenn du jemals dort unten ankommen willst, so besorg dir Kartenmaterial, wenigstens 1 zu 300000 oder so. Du kannst es auch über Gugel Mäps ausdrucken. Gibt da x Möglichkeiten. Diesbezüglich so ganz ins Blaue reinzufahren, bringt meiner Ansicht Lustverminderung, statt -steigerung. Der Kompaß ist ungefähr so wertvoll, wie der Teppich für die Rauchzeichen.

Diabetes Typ I - willkommen im Club. Gehe davon aus, daß du spritzt, vor allem auch Langzeitinsulin. Überwiegend Rohkost: vergiß es. Nach meinen Erfahrungen mußt du ebenso Kohlehydrate verbrennen, wie jeder andere auch. Sonst bist du allein durch die Bewegung ständig im Unterzucker. Außerdem: denk dran, da unten ist es "warm", du solltest deine Insulinvorräte sehr gut isolieren. Dann geht das schon, mache ich seit Jahren. Und: denk dran, nachts geht nach so viel Dauerbewegung der Zucker oft noch ungewohnterweise in den Keller. Unbedingt berücksichtigen.

Statt einer Getreidemühle würde ich, wenn schon nicht Pasta, einen Vorrat an fertig geschrotetem Getreide mitnehmen, gibt fertige Grützen aller Art, und das morgens aufkochen und warmhaltend garen lassen. Dein nicht zu verachtendes Tröpfchen würde ich sehr kontrolliert genießen oder bleiben lassen. Es kann, gerade in solchen Ausnahmesituationen, auch zuckersenkende Wirkung haben, leistungssteigende jedenfalls nicht....


Hallo Kollege!
Doch, Kohlenhydrate nehm ich jede Menge mit in Form von Getreidekörnern und Obst,die,so genossen,für einen "milderen" Blutzuckeranstieg sorgen.Mit Brot oder Nudeln garnicht vergleichbar.Das bedeutet,ich kann Frischkornbrei essen,losradeln und die Kohlenhydrate "abstrampeln",ohne für jede Malzeit spritzen zu müssen.Hab ich schon auf kürzeren Touren getestet und hat funktioniert.Ganz ohne Insulin geht es allerdings nicht(aber die Dosis kann erheblich gesenkt werden),ein bißchen muss immer vorhanden sein.Ich praktiziere diese Form der Ernährung schon einige Zeit,habe z.B. kaum noch Muskelkater nach langen Touren,aufgrund der optimalen Versorgung aller Körperteile.
Die Idee zu dieser Art der Ernährung hab ich von Dr.Schnitzer.
Das bedeutet,das Diabetes keinesfalls unheilbar ist,wie die Ärzte so gerne sagen,besonders nicht der Typ 2.
Ja,und Alkohol wirkt da sehr kontraproduktiv,is mir klar!
Unterzucker in der Nacht muss aufgrund des Muskelauffülleffekts bedacht werden.
Informier'dich ruhig mal auf dieser Seite über Diabetes,bin bisher nie so umfassend über diese Scheiss-Krankheit aufgeklärt worden!
Da das langsam Off-Topic wird,kannste mir auch eine E-Mail schicken,ist nämlich ein heißes Thema!
Aber Danke für deine Sorge,Leidensgenosse!
Tobi