Die umgekehrt einzuschiebenden V-Heringe von Exped, die sie von VauDe haben, oder umgekehrt? Jedenfalls sind die bei den Exped Zelten beigelegt und das beste was ich bisher an Heringen in der Hand hatte. Leicht, sehr stabil und im Boden auch gut. WErden mit der spitzen Seite in den Boden geschoben, äähhh (Edit) die spitze Seite zum Zelt hin gerichtet in den Boden gesetzt. Haben oben ne beidseitige Einkerbung und verbiegen sich nur sehr widerwillig. Kosten tun se auch nicht die Welt.
Gibt es auch einzeln im gut sortierten Outdoorhandel, z.B. bei Camping Hamanns in Viersen, oder wo es halt Exped und VauDe gibt.
Edit2: Schiebe gleich nen Bild nach, mitsamt einer weiteren Alternative, die ich bei Bergzeit.de bei Holzkirchen käuflich erworben habe.
Hier das Bild. Die beiden silbernen sind die von VauDe, evtl. erkennbar der Aufdruck, der das Material als 7075er T6 Alu aus dem Hause VauDe ausweist.
Der Rote ist von Bergzeit und kommt von MSR, also USA, nennt sich Ground Hog Stake, ist ein gleichwinklig/-schenkliger Hering mit serienmäßigem Bändsel dran. Kostete etwas mehr, ich weiß nicht mehr wieviel. Ich finde er ergänzt die VauDe´s gut. Ich nehme aber immer auch noch 1-2 von den einfachen Hilleberg Dingern mit, auch wenn sie nicht viel taugen (vielleicht deswegen).
Für besonders weiche und tiefe Böden nehme ich aber Kunststoff-Heringe von 23 oder 30cm Länge.