International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (veloträumer, tomrad, Jaeng, Kalkulon, 6 invisible), 182 Guests and 774 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98765 Topics
1553018 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 39
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 28
Holger 25
Topic Options
#530517 - 06/08/09 03:14 PM Reiserad/Randonneur Aufbau
Asha'man
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 196
Hallo ihr Lieben,

lang ist es her, dass ich hier geschrieben habe. Jetzt gibts mal wieder konkretere Pläne dazu mein Stevens X8 zu ersetzen (verschiedene Gründe).

Ich möchte ein langstrecken taugliches Reiserad mit Rennlenker, Stahlrahmen, 28", am liebsten Rennrad-Kettenschaltung, STI Schalthebel, evtl. Nabendynamo und Lichtanlage. Gepäck bis 25-30kg (Zelt, Kocher, etc. für kühlere Gegenden inkl. 5-8kg Nahrungsmittel,Wasser). Kurze Übersetzung für steile Anstiege mit Gepäck. Ich bin zwar gut trainiert, aber ich fahre lieber langsam eine steile Rampe hoch, als zu schieben. 26/32 war mir mit Gepäck teilweise nicht kurz genug, da war ich allerdings auch noch nicht sehr trainiert auf dem Rad. Aber große Gänge brauche ich nicht und habe lieber Reserven am Berg.

Wird mein Alltagsrad (fahrt zur Arbeit), Grundlagentrainingsgerät für nach der Arbeit (ansonsten fahre ich lieber und viel MTB) und eben Reiserad für kleine Touren und Radreisen mit Zelt. Bei den Touren geht es auch schonmal auf Schotterwege und ins leichte Gelände (Rallarvegen Norwegen, abfahrt nach Myrdal/Flám und so sollte damit auch gehen).

Meine aktuellen Pläne möchte ich hier mal zur Diskussion stellen und erhoffe mir sinnvolle Tipps und Hinweise über Fallstricke oder evtl. Alternativen.

Rahmen: Condor Heritage (alternativ Hardo Wagner, Rotor Bram)
Bremsen: Mini-V
Bremshebel: STI (105er) evtl. Zusatzbremshebel für's Gelände
Antrieb: Rennradgruppe
105er mit evtl. langem Schaltwerk, Sugino Kurbel von Radplan Delta 26-36-48. Alltag 12-28er Kassette, Radreise mit Gepäck irgendwas mit 30/32 Zähnen auf dem größten Ritzel. Alternativ Shimano XT MTB Gruppe mit 22-32-44. Passt aber IMHO optisch nicht so gut ins Konzept und im Alltag würde ich mich über enge Abstufung einer Rennradkassette freuen.
Reifen: Normalerweise richtung Marathon Supreme, Vittoria Randonneur 32-37mm. Für eine Reise evtl. auch mal was breiteres mit mehr Profil (Smart Sam >42mm). Ob das im Heritage passt, habe ich mal angefragt.
Sattel: Wollte mal einen Brooks probieren. Vermutlich erstmal ungefedert.
Lenker: Keine Ahnung. Welcher Rennlenker ist empfehlenswert für Touren (nicht zu steif, bequem)? Was für ein Lenkerband? Am liebsten Brooks Lederband, aber kann das mit modernem Lenkerband von der Dämpfung mit halten? Welche Breite sollte ich nehmen, wenn es auch mal ins leichte Gelände geht?
Laufräder: Sind auch so ne Frage...selber zusammenstellen bei WhizzWheels oder Radplan Delta wäre nett. Aber da kommt schon ein Batzen Geld zusammen (Son oder Shimano Dynamo, Rigida Sputnik, DT Comp, 36 Loch wäre meine Vorstellung). Gibts da günstige Alternativen?

Sitzposition soll sportlich komfortabel werden. Also oben am Bremsgriff schon sportlich, aber nicht zu gestreckt. 55er oder 58er Rahmenhöhe und die Geo des Heritage scheint zu passen. Bin 183cm und habe 88cm Bein-Innenlänge.

Deutlich weniger aufwändig und evtl. günstiger wäre eine Standardkonfiguration von Condor machen zu lassen. Dann käme wahrscheinlich aber nur Shimano XT in Frage. Und LRS für Reisen dann später nach kaufen. Muss mich mit denen aber auch noch in Verbindung setzen.

Hoffe nichts vergessen zu haben und auf viele Tipps und Beiträge.

Grüße,
Thomas
Hardo Wagner 28" Randonneur

Edited by atk (06/09/09 09:43 AM)
Edit Reason: Schreibfehler in Betreff korrigiert
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Reiserad/Randonneur Aufbau Asha'man 06/08/09 03:14 PM
Re: Reiserad/Raddoneur Aufbau sigma7 06/08/09 03:24 PM
Re: Reiserad/Raddoneur Aufbau malte 68 06/08/09 07:19 PM
Re: Reiserad/Raddoneur Aufbau slowbeat 06/08/09 09:11 PM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau Asha'man 06/09/09 07:28 AM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau mackerziege 06/09/09 08:05 AM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau  Off-topic Sattelnase 06/09/09 06:25 PM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau  Off-topic mackerziege 06/09/09 08:53 PM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau  Off-topic moettn 06/10/09 08:07 AM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau  Off-topic Sattelnase 06/10/09 10:18 AM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau  Off-topic moettn 06/11/09 08:40 AM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau thomas-b 06/11/09 11:38 AM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau moettn 06/11/09 01:55 PM
Re: Reiserad/Raddoneur Aufbau Nordisch 06/09/09 08:43 AM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau malte 68 06/09/09 10:49 PM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau Topse 06/10/09 10:10 AM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau Asha'man 06/10/09 11:07 AM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau malte 68 06/10/09 11:19 AM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau BochumBiker 06/10/09 11:21 AM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau Asha'man 06/11/09 07:05 PM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau Schlußlicht 06/12/09 04:20 PM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau mackerziege 06/12/09 09:39 PM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau otti 06/12/09 05:51 PM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau Asha'man 06/14/09 07:23 PM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau otti 06/14/09 08:07 PM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau malte 68 06/14/09 09:21 PM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau Maico 06/14/09 08:22 PM
Re: Reiserad/Randonneur Aufbau Asha'man 06/15/09 05:38 PM
www.bikefreaks.de