Also die erste Variante, wird mit der unteren Bohrung dort angeschraubt, wo der Gepäckträger derzeit sitzt.
Ahh! Oops! Jau, stiebimmt, da hatte ich nicht dran gedacht. Hatte vermutlich nur im "Ohr", was zu dermSet in Katalogen steht. Aber klar, direkt am Rahmen anschrauben geht nicht nur auch, macht in dem Fall auch Sinn.
Nur braucht es dann den extra längeren Schnellspanner nicht, sondern nur die Bleche! Und das ganze Set kostet v.a. wg. demm Schnellspanner über 20 Euro. (Wurde kürzlich hier einer angeboten. Ich hab ihn aber wegen der Weber E ohnehin da. )
Es geht aber auch deutlich kostengünstiger.
Ich mache es so: Hab mir aus dem Baumarkt zwei weiß beschichtet Flachwinkel (1,5cm breit, 10cm Schenkellänge) geholt, wo ich den Träger auf schräg über den Winkelknick laufend, enden lasse und jeweils auf einem Schenkel anschraube. In etwas Distanz dazu wird dann auf einem Schenkel das dritte benötigte Loch gebohrt uund der nicht mmehr benötigte Überstand der Schenkel abgesägt. Fertig. Kosten: 2x -,77 Euro für die Winkel (Hornbach). Durch die Beschichtung ist eine Schutzlage ggegen den Rahmen auch unnötig.