Wegen der Schaltzüge würde ich mir keine großen Sorgen machen, die werden durch die Lenkertasche einfach nach unten/zur Seite gedrückt, hat auf die Funktion keinen Einfluss. Ich fahre selbst mit Lenkertaschen an 2 Rädern mit STI`s, war noch nie ein Problem. Die neuen DA-Hebel mit dem am Lenker verlegten Schaltzügen sind teuer und nur für 2-fach, aber im Juli soll ja die neue Ultegra rauskommen, auch da gibt es die Wäscheleinen nicht mehr. Sie SRAM-Gruppen haben wie Campa immer schon die Züge am Lenker verlegt, erstere schalten aber vorne auch nur 2-fach. Ich persönlich ziehe jeden Bremsschalthebel Lenkerendschalthebel vor, aber das ist Geschmacksache.
Dass die STIs runter kommen hat noch andere Gründe. Sie laufen nicht mehr ganz so sauber und meine Kurbel besteht aus völlig unabgestimmten Kettenblättern (24 39 46 ) wobei das mittlere keine Steighilfen hat. Zudem will ich Bremshebel mit einem besseren Übersetzungverhältnis für meine Mini-Vs (eventuell sogar einfache Vs, hinten vielleicht sogar Canti weil die dünnen Stahlstreben hinten eh nicht den Kräften der Mini Vs gewachsen sind) dran haben.
Bisher bin ich mit STIs, Mini Vs, Umlenkrolle, druckfeste Hüllen und Hufeisenbrakbooster gerade hinten zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen (in teils gleichen aber auch je unterschiedlichen Gesichtspunkten).