Hallo Manni,

einen gut ausgeschilderten Fernradweg, der völlig deiner Strecke entspricht, wirst du wohl kaum finden, bis auf den von Falk vorgeschlagenen Elsterradweg. Aber auf kleineren Straßen kann man in dieser Gegend auch ganz gut radeln.
Ich würde bis Dehlitz (Saale) im Saaletal bleiben, dann über Rippach-Starsiedel-Kitzen-Knautnaundorf zum Elsterradweg, dort einen Abzweig zum Cospudener See (am Elsterstausee gibt es garantiert einen Fahrradwegweiser) nehmen, am Markleeberger See vorbei -über Wachau-Liebertwolkwitz-Fuchshain-Albrechtshain-Brandis-Zeitlitz-Wurzen fahren. Ab Wurzen, wie schon vorgeschlagen durch die Dahlener Heide (Hohburg-Falkenhain-Schmannewitz) und dann weiter zur Elbe, je nach dem, wo du ins Elbtal gelangen möchtest.
Vorteile:
1.Für die relativ langweilige Gegend um Leipzig ist diese Strecke noch einigermaßen schön,führt hinter Brandis und in der Dahlener Heide durch den Wald.
2.bietet etliche Bademöglichkeiten (Cospudener See, Markleeberger See, Autobahnsee bei Naunhof, Steinbrüche bei Beucha und Brandis, Schmannewitzer Waldbad um nur einige zu nennen).
3.Die einzige nenneswerte Steigung ist aus dem Saaletal heraus und auch die ist nicht lang), zwischen Rippach und Kitzen, dann zwischen Brandis und Bennewitz, und hinter Wurzen wieder leicht wellig-hügelig wäre schon eine Übertreibung)
4. Die Innenstadt von Leipzig kann umgangen werden (aber Leipzig lohnt sich schon)
5. Diese Strecke ist garantiert kürzer als die über Altenburg

Um Leipzig herum gibt es einen gut ausgeschilderten äußeren und einen inneren grünen Ring, im Prinzip zwei Radtouren. Der äußere Ring führt meist durch die umliegenden Orte, der innere etwa parallel zur Stadtgrenze. Beide machen zwar manchmal Umwege, um eine Sehenswürdigkeit von lokaler Bedeutung mitzunehmen, aber sie sind sonst schon ok. Ich habe zwar jetzt keine Landkarte parat, aber nach meiner Erinnerung dürfte die von mir vorgeschlagenene Strecke zwischen Elsterstausee und Großpösna-Auenhain in etwa dem äußeren Ring entsprechen.
Der von Falk vorgeschlagene Weg an Elster und Luppe ist natürlich auch empfehlenswert, vor allem wenn Du Leipzig besichtigen möchtest.
Viele Grüße von einem ehemaligen Leipziger
Martin