Hallo liebe RadlerInnen!

- Habe gestern dieses Forum hier entdeckt und schon recht unterhaltsam herumgestöbert.

Vielleicht weiß hier jemand weiter: ich fahre z.Z. schon mit einer traumhaften Untersetzung von 20 Zähnen vorne (Micro Drive zwinker ) und 34 Zähnen hinten auf einem 28-er Rahmen, bin aber immer noch nicht restlos glücklich.

Bei Zuladungen von 30-50kg (Hänger mit Einkäufen, Kindern oder Hunden oder eine Kombination daraus plus Radltaschen) könnte ich im hügeligen Oberfranken (8-12% Steigung gibts gar oft) noch sehr gut deutlich leichtere Gänge nutzen. Probleme mit einem hochspringenden Vorderrad gibt´s nicht und da ich nicht besonders kräftig treten kann setze ich lieber auf eine hohe Trittfrequenz. Kannste bei der Zuladung am Berg allerdings derzeit vergessen...

Vor ein paar Jahren - als ich mir das Radl zusammengestellt habe und keine Zeitschrift vor mir sicher war - gab´s noch so exotisch anmutende Lösungen wie das Montieren eines kleinen Ritzels vorne als Kettenblatt - hat jemand hier damit Erfahrung und was benötige ich für einen solchen Umbau? Ach ja - auf das große Kettenblatt könnte ich verzichten bzw. es dürfte so klein als möglich ausfallen, die ganz kleinen Ritzel brauche ich auch net, so daß die Kapazität der gängigen Schaltwerke reichen müßte - wenn ich denn die Geschichte irgendwie montiert bekomme...

Bin ja mal gespannt. Sonnige Grüße aus Bayreuth, Ade, Ina