Das stimmt allerdinx. Ganz besonders der Punkt mit der Gepäckträgebefestugung und -auslegung.
Im Prinzip kann man bei den anderen Punkten schon einiges machen, z.B. sind Dreifachkurbeln bei Rennrädern länxt etabliert. Man kann auch stabile Räder nehmen, ee müssen ja keine Systemlaufräder sein, ein normaler 36-Loch-LRS mit 25er oder 28er Reifen (je nachdem, was in den Rahmen passt) sind schon reisetauglich.
Problematsch sind eben neuartige Rahmen aus neuen Materialien. Da würde ich nix extra anbringen wollen. Am besten sind wirklich alte Rennrahmen aus Stahl und mit Gewindeösen an den Ausfallenden, da ist dann auch mehst noch ordentlich Platz für dickere Reifen.
Bleibt noch das Thema Bremsen. Naja, auch bei Rnnradbremsen hat sich einiges getan in letzter Zeit. Und wem das nicht reicht, der sollte sich mal einen Crosser anlachen. Da ist dann auch genug Platz für fette Reifen vorhanden.
Im Prinzip kann man ein Rennrad zum Reisen benutzen. Aber ein echtes Reiserad wird daraus nicht werden. Das oben querverwiesene Bild stellt etwa das Optimum dar, was man mit einem Rennrad anstellen kann. Mehr ist nicht sinnvoll. Also Kreditkarte nicht vergessen!