für meinen geschmack ist die seitenwand beim xr (50-559 falt) ist genauso dick wie beim marathon hs 308. beim 20 jahre alten marathon kann ich nicht mitreden (...)
Mir ist noch aufgefallen, dass es vom traditionellen Marathon 50-559 auf der von Dir zitierten Webseite zwei Varianten gibt. Die Unterschiede habe ich jetzt nicht hinterfragt, in jedem Falle wiegt der eine so bereits fast ein Kilo und das ist diese Version, die ich noch aus Schraubertagen kenne. Nur dass sie damals das HS 270 Profil draufhatte; ueberhaupt, diese HS xxx sind Profilangaben, es gab davor z.B. HS 129, HS 136, HS 159 und eben zuletzt HS 270, bevor HS 308 kam. HS 308 habe ich selber noch gar nicht gefahren, da fuer mein Erlanger Rad noch immer HS 270er aus Schrauberzeiten guenstig erworben im Keller auf Reserve liegen

Zur anderen Variante, diese wiegt deutlich weniger, ist also evtl. Falt- (?); das liesse sich aber wahrscheinlich herausfinden, wenn man sich Deinen Link genauer anschaut

Leider keine Zeit im Moment

, Tochter schimpft schon wieder mit mir

Zum Abrollgeraeusch Marathon XR: Grade hab ich mal genau hingehoert beim Fahren mit XRs in 50-559, und tatsaechlich, bei ca. 15 km/h hoere ich ein Abrollgeraeusch. Bei meinem normalen Tempo so um 25 km/h ist der Fahrtwind in den Ohren bereits wieder deutlich lauter, und im 'echten Verkehr' wo laermende Rostkuebel um mich herum toenen in allerlei scheusslicher Dissonanz, hoert man eh nur noch die

Also wenn Jan durch die Wueste rollert, von den 50 tonnen Expeditionsgepaeck zu einem maessigeren Tempo genoetigt, dann ... kann ich nachvollziehen, dass er was hoert