Ich gehöre hier zwar nicht dazu, und außerdem gibts nach meinem Beitrag weiter auf die Hörner für die Livio-Schaltung,
aaaaaaber:Ich kaufte ein solches Rad mit einer noch viel schlechter beleumdeten Gangschaltung 'Acera' 2002 bei einem cholerischen alten Händler in der Provinz. Dabei wollte ich gar keine aufwendige 24-Gangschaltung. Vorher hatte ich ein Kettler

Jedenfalls kam ich auf einmal alle Schwarzwaldberge hoch auf dem Sattel und mußte meine Kunden nicht mehr schiebend aufsuchen: sie bewohnen die Höhenzüge.
Die Aceralschaltung fuhr und fuhr. Guck mal, wo ich damit überall hingefahren bin, die steilsten Berge rauf.
Über 40 tausend Kilometer hielt die klapprige Acera und schaltete und schaltete, dann irgendwann nicht mehr - Zähne waren zu Dolchen geschliffen, Hebelrasten (Index) ausgeleiert.
Geschwind machte ich alles ab und montierte eine wesentlich robustere Livio-Schaltung vorn und hinten, neue Zähne und alles. Außerdem, weil es gerade billig war, hab ich noch ein Ritzel gestrichen und fahre nun 3/7, den Overdrive brauch ich echt NIE.
Bin sicher, das hält wieder 40 tkm, und du ahnst noch nicht, wo ich damit alles hin fahr!
Bloß zu den Treffen fahr ich NICHT, denn da werde ich natürlich gnadenlos runtergemacht wegen meinem 3/7-Livio, ist ja auch das allerletzte für die DOOFEN.
Aber wenn ich mit 18 Stundenkilometer vorbeibrause, sieht das doch keiner.
Euer A-Livio-Schlumpf