Hallo Ihr Flämingradler,
ich kann zwar am Wochenende nicht dabei sein, weil ich mich in tschechischen Landen aufhalten werde, möchte aber noch einen kleinen Tipp los werden.
Ich bin ab und zu zum Inliner-fahren auf dem Flämingskate und kann Euch bei schönem Wetter nur empfehlen, ne Radroute zu wählen, die sich nicht die ganze Zeit mit einem Rundkurs deckt. Wenn das Wetter schön ist, sind ne Menge Skater unterwegs, gerade auf dem RK4, weil man den auch als etwas Ungeübter mit entsprechenden Pause gut rollen kann. RK5 und 6 sind ein bisschen ruhiger, weil länger. Mit dem Fahrrad muss man dann zwischen den Skatern durch manövrieren. Die Leute, die auf den kürzeren Kursen unterwegs sind, können auch oft nicht so gut bremsen und lenken...
Ich war mal mit einer "gemischten" Gruppe unterwegs. Die Radler sind nach einer kurzen gemeinsamen Strecke dann auf eine andere (inlinerfreie) Fahrradstrecke abgebogen und haben gemeint, dass das ne gute Entscheidung und sehr schön war.
Ich wünsch Euch viel Spaß!
Anja