Dass auf der linken Seite Rechts- und auf der rechten Linksgewinde ist, ist inzwischen hoffentlich allgemein bekannt.
Falk, SchwLabt
Was hat das eigentlich für einen Sinn? Denn das bedeutet, daß die beiden Lagerschalen jeweils gegen die Tretrichtung der Kurbel angezogen werden, das also beim Fahren immer ein kleines Drehmoment vorhanden ist, welches die Lagerschalen wieder lockern könnte.
Ich würde es andersrum logischer finden

Oder habe ich einen Denkfehler?