Hallo,
danke für eure Antworten
@ lassu
es geht mir nicht um den Vergleich Industrie- und Konuslager sondern um Shimano heute und vor 10 Jahren. Shimano hat soweit ich weiß immer auf Konuslager gesetzt.
Die Dichtungen haben sich hie- und da verbessert, insbesondere bei den Billignaben von Shimano. Zur Zeit nudele ich notgedrungen meine Tagestouren mit meinem C-Fahrrad rum, die haben ältere Alivio-Naben, die praktisch "nackte" konusgelagerte Naben sind, wie in den frühen 80ern, die laufen nur gut, wenn man sie 2x/Jahr nachfettet.
Neuere Alivios haben wohl eine Dichtung. Außerdem wurden die Nabenhüllen dicker (Parallax), angeblich damit sie steifer und leichter werden.
Schöner geworden sind sie eigentlich nicht. Am Grundprinzip mit allen Vor- und Nachteilen konusgelagerter Naben hat sich aber nichts geändert.