Guten Abend,
fange gerade an meine Nordkapp-Tour dieses Jahr ausrüstungstechnisch zu planen, das meiste is eh vorhanden. Ich habe mich nur eben gefragt, ob ich wirklich das dicke Abus Granit X Plus mitschleppen soll, oder ob es für weniger besiedelte Bereiche (keine Abstecher in Hauptstädte oder grössere Städte geplant!) in Norwegen und Schweden nicht auch ein leichteres Schloss tun könnte? Quasi Wegfahrsperre plus Laufradsicherung, Gepäck plus Rad werden sicherlich so knapp 35 kg werden.
Hat da jemand realistische Erfahrungswerte, bzw. Meinungen? Rad hat vorne und hinten Pits drin, geschlafen wird erstens outdoor und zweitens wenn möglich jwd.
Desweiteren spiele ich mit dem Gedanken, den dicken Daunensack mitzunehmen (Komfort bis -10 °C), macht wahrscheinlich Sinn!?
Und dann wäre noch die Frage nach Energie: Sind die Schraubkartuschen für Gasbrenner in Skandinavien relativ flächendeckend erhältlich?
Gruss, Jan