Die kann gelegentlich ganz schön teuer werden. Das Extrembeispiel, das mir untergekommen ist, war bei Kalix (vor Haparanda an der Grenze nach Finnland). 125 Kronen für eine Nacht und jeder Tropfen warmes Wasser musste mit Münzeinwurf extra bezahlt werden. Mit Heizung in der Küche war es absolut Essig.
Falk, SchwLAbt
Das war aber noch billig! Mein teuerster Campingplatz in Schweden war irgendwo in Bohuslän, ich glaube ich musste da über 150 SEK bezahlen, und den Münzautomaten für warmes Wasser auch reichlich füttern. Wenn ich nicht so kaputt gewesen bin, weil ich die Hügel in Bohuslän unterschätzt habe, dann hätte ich mein Zelt woanders in der freien Natur aufgeschlagen.
Gruss
Thomas