Hallo José Maria!
(Dieses offtopic:) Klar, mit dem Liegeradl gibts viele Probleme nicht. Wenn ich mit dem Upright größere Probleme bekommen sollte, werde ich auch umsteigen.
Aber Liegeräder sind, soweit ich mich letzten Sommer mit einem liegeradelnden Reiseradler unterhalten habe, auch nicht völlig ohne Nachteil.
Halbwegs trockenes Radeln im Regen soll mit dem Lieger schwieriger sein, und meiner Vorliebe für romantische Wegerln (also Wegerln, wo erst beim Befahren klar wird, wie gut sie sind...) kommen Uprights weit mehr entgegen, wenns einmal ZU romantisch wird. Und Schieben (ja, ich bin so ein Weichei!) ist mit dem Upright, soweit ich mir das habe sagen lassen, auch angenehmer.
Der Preis ist bei vielen auch ein Thema, und wenn ich ein Liegerad in die Garage stelle, streikt meine Familie, weil sie (die Garage, nicht die Familie) dann platzt. Aber, wie gesagt, ich habe nichts gegen Liegeräder, nur (noch) keines.
Zu den eingeschlafenen Händen: Mir haben Radhandschuhe sehr geholfen, selbst die billigen vom Aldi (Friede ihrer Asche, sie liegen unter Platanos im Abgrund, wohin sie der Wind geblasen hat!) haben mir gereicht. Und aufrechter (und auch mit Hörnchen) fahre ich auch, seit ich mich langsam den Jahren nähere, die die "besten" genannt werden, das lieben die Bandscheiben wie die Pfoten. Nur, siehe oben, "gescheiter" in der Routenwahl werde ich noch immer nicht, gottseidank, so bleibt das Leben spannend!
lg! georg