Hey Basti,
ich bin im vergangenen Sommer auf dem R1 alleine ohne vorherige große Info quer durch Polen. Teils sogar ohne Karte, weil meine eine Karte endete und die nächste Karte erst ein Stück weiter anfing. Es ist die schönste Tour bislang gewesen und ich werde in Kürze April - Juni das Baltikum durchfahren (= Tour in Planung und werde ich dann ins Forum setzen). Jedenfalls habe ich meinen Reiseführer schon durch.
Ich bin den R1 von Küstrin aus gefahren. Schreib doch mal das polnische Fremdenverkehrsamt an (sitzen in Berlin am Kurfürstendamm), die geben Dir eine komplette Route zum R1 = Karte Kopiert und alle abzufahrenden Städte in Polen.
Beachte eines: Die Campingplätze gibt es dort nicht in den Mengen wie wir sie hier in Deutschland oder in westlichen Ländern vorfinden. Ansonsten kannst Du glaube ich auch wild Zelten. Für Kaliningrad benötigst Du ein Visum (dauert lange zu beantragen). Ansonsten kannst Du ja Kaliningrad aussparen und östlich von Masuren nach Littauen wechseln. In den baltischen Ländern kannst DU definitiv wild zelten und es gibt kaum Verkehr. Es muß traumhaft sein zu radeln. Besser als Polen!!! Ich habe vom Baltikum bislang nur alles gehört, deckt sich allerdings mit dem Reiseführer.
Von wo willst Du starten? Ich hatte zwei Belgier kennengelernt, die sind auch quer durch Deutschland gefahren und haben hier in Berlin wild gezeltet!!!! (tu das bloß nicht

). Die hatten es sehr eilig, weil sie ihre Fähre in St. Petersburg bekommen mußten. Streß ist natürlich nicht gut.
Für Polen solltest Du mental und physisch gut drauf sein, da es keine Radwege gibt, viele wenig befahrenen Strecken mega schlecht sind und es oftmals in einsamer Natur vorwärts geht. Zu empfehlen sind auch die Bücher aus dem Cyklos-Verlag von Herbert Lindenberg "Polen per Rad" und "Masuren per Rad".
Du packst das schon!!!!
Gruß, Bianka aus Berlin