Hallo Alex,
um genau auf deine Fragen einzugehen:
klar ist das die Straßen im July/August voll sind von Wohnmobilen und da diese von den Fahrern oft nur wenig bewegt werden und daher im Gegensatz zu den Truckern die Abschätzung der größeren Maße fehlt muss dies als Gefahrenquelle angesehen werden. Es ist also verkehrstechnisch besser im Mai/Juni oder im September zu radeln. Laut den Einheimischen dort ist im Frühjahr wesentlich mehr Nebel als im September. Die Niederschläge halten sich im September auch in Grenzen.
Ab Vancouver würde ich dir empfehlen ende August zu starten.
Auch die Campgrounds sind dann nicht so voll wie im July/August. Die besten Plätze von der Lage her sind die staatlichen, sie sind auch die günstigsten, nicht aber die mit dem besten Komfort. Viele von den staatlichen haben auch die sog. Hiker/Biker-Sites. Das sind spezielle Ecken die für Radler und Wanderer reserviert sind. Hier bekommt man fast immer einen Platz, selbst wenn draussen am Campground steht dass der Platz voll ist. Ein weiterer Vorteil ist dass man viele Radlerkollegen abends beim Marshmallow oder Steak grillen trifft.
Wettertechnisch ist der September ebenfalls der beste Monat. Wie schon erwähnt bläst der Wind von Nord nach Süd. Kann nur sagen in anderer Richtung macht er dich kaputt. Haben im Internetkaffee mal den Helm liegen lassen umd sind nur 2km gegen staken Wind zurückgefahren, da fahr ich lieber von Sölden zum Tiefenbachferner Gletscher hoch, da steht fest wenn man oben ist gehts nur noch runter. Aber tagelang gegen den starken Wind, ne wenn du die Wahl hast starte von Norden. Selbst bei eine sehr guten Kondition.
Es gibt über diese Strecke sehr gute Radliteratur. Auf deutsch kann ich dir das Buch von Wolfgang Schröder GO SOUTH! empfehlen. Sagt ja auch schon einiges über die Fahrtrichtung aus. Verlag Wolfgang Keller.
Freundliche Grüße Dieter