Servus Tom,
so richtig viel Erfahrung konnte ich mit meinen Schuhen noch nicht sammeln.
Die Shimanos fielen wegen der Größe raus. Ich liege normalerweise so bei 47, die Shimanos waren aber auch in 48 noch deutlich zu klein. Bei den Northwave war es besser, aber auch die haben in 48 nicht gepasst. Zumindest habe ich keine dicken Socken mehr in die Schuhe bekommen.
Den Gaerne Polar hätte ich gerne probiert, leider wurde mein Händler ewig nicht beliefert.
Ich habe mich dann für den Sidi Diablo GTX entschieden. Im Internet sieht man die Schuhe um 200,-€, ich habe 239,90€ dafür bezahlt. Mit ziemlich viel Wartezeit habe ich den dann in Größe 49 bekommen. Passform an meinem Fuß perfekt. Bei den paar Ausfahrten die ich damit bis jetzt gemacht habe trug ich immer ein paar Sealskinz Socken, da die recht warm sind sollte das wohl auch erwähnt werden.
Die "härteste" Ausfahrt war ca. anderthalb Stunden bei -5°C und trockenem Wetter. Abgebrochen habe ich, weil ich das Gefühl hatte, dass mir die Nase und die Ohren gleich abfrieren. zwinker Mit den Füßen gab es bis zu diesem Zeitpunkt keinerlei Probleme. Für mein Temperaturempfinden angenehm, eher zu warm. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass gegen Ende der Bereich über der SPD-Platte etwas kühler war als im Rest vom Schuh ohne aber in irgendeiner Form störend zu sein. Kann auch sein, dass ich mir das eingebildet habe, da ich wegen einiger Beiträge hier besonders darauf geachtet habe, ob es denn nun in dem Bereich kälter ist.
Für mich der größte Nachteil der Schuhe: Die Sohlen. Im Gelände mit super Grip auf losem Boden oder im Schnee aber zum richtigen Laufen über längere Strecken sind die Schuhe nicht geeignet. Auch auf glatten Steinböden fehlt es mir deutlich an Grip.
Zusammengefasst: Rein zum Biken bin ich mit den Schuhe zufrieden und kann sie auch weiterempfehlen, ein richtiger Alltagsschuh ist es (leider) nicht.

Ciao,
Stefan