Zitat:
Sollte Dahon verschiedene Schweißlehren verwenden?

Dahon hat so viele Modelle mit Untertypen (z.B.Vitesse D3, D5, D7 mit Umwerferauge + Bremsaufnahme, D7HG) das es mich nicht wundern würde.

Vermutlich hat sich mit 135mm Gabelbreite so etwas wie ein Industriestandard entwickelt. Auf jeden Fall bekomme ich die Inter7 ohne Tricks nicht rein. Für die Ausfallenden hat Dahon 8mm ALU-Flachmaterial verwendet, da könnte ich noch einen Millimeter... hey, justamente fällt mir gerade etwas ein... ein angeschraubtes Ausfallende á la Rohloff... aufgeschraubt auf die alten Ausfallenden... ich müsste dann zusätzlich die Kette verlängern und das Schutzblech versetzen... kein Thema...
Ich hol gleich mal den Meßschieber und kuck mir das an... das wär' ja ein Ding!

Zitat:
[...]hatte nur 130mm Einbaubreite.[...] Einbaubreiten von 122 bis 128mm
Danke für den Denkanstoß, Falk!

Joachim