Hallo Radfreunde,

anfangs hatte ich meine Portugal-Tipps, die sich hauptsächlich auf den Süden beziehen, im kleinen Kreis weitergegeben.

Um mir eine Menge an Schreibarbeit zu ersparen, nahm ich den Portugal-Radführer vom Kettler-Verlag als Basis. Wenn jemand die dort beschriebenen Fern-Touren exakt nachfahren will, so wie meine Frau und ich es in den 90er Jahren machten, braucht er mich eigentlich nicht.

Was anderes ist es, wenn man aus Zeitgründen diese optimalen Routen abkürzen will, oder man sucht im Bereich der Algarve nach Geheimtipps, z. B. das bei Eingeweihten kolportierte "Türchen" am Aeroporto Faro, oder man kommt mit den ins Forum gestellten Kartenlinks nicht zurecht, dann helfe ich gerne. Das sollte aber besser per E-mail geschehen, weil das doch über den Rahmen des Fernradler-Forums hinausgeht.

Bleibt nur die Frage, warum ich das mache:

Nach langen - beruflich bedingten - Jahren in Afrika und Asien habe ich hier in Portugal eine neue Heimat gefunden. Ich bedaure es, dass dieses schöne Land im Allgemeinen nur auf Sonne, Strand und all-inclusive reduziert wird. Und ich möchte den freundlichen Leuten im Hinterland helfen, dass einige der Touri-Euros auch bei ihnen ankommen...

Grüße,

Helmut