Guten Abend,
mit Erfahrungen zu Federgabel und Dämpfer von German-A kann ich dienen, da ich diese Teile an meinem 26"-Reiserad seit 17.000 km fahre: Beide kann ich wegen der perfekten Funktion wärmstens empfehlen. Endlich schmerzfrei Radfahren. Auch das Faltrad wird damit viel komfortabler und sicherer fahren, als mit anderen Komponenten. Die Gabel spricht sehr sensibel an, ist steif, taucht selbst bei Vollbremsung maximal 4 cm ein und behält beim Einfedern den Nachlauf. Der Dämpfer Air Force wippt nicht, ausgenommen vielleicht bei Wiegetritt und arbeitet wegen des großen Durchmessers mit relativ wenig Druck (Hauptkammer bis 15 Bar genügt auch für 100 kg-Mann). Voraussetzung: Der Druck in den beiden Luftkammern muss individuell passend eingestellt werden. Dazu eine Dämpferpumpe mit Anti-Druckverlust-Adapter verwenden. Und probieren, bis es passt. Tip zur Grundeinstellung: Handbuch lesen. Dämpfungseinstellungsrädchen in Mittelstellung, Hauptkammer so aufpumpen, dass beim Sitzen der Dämpfer 25 % einsinkt (Kabelbinder auf Dämpfergehäuse und Meßschieber verwenden), dann in Negativkammer 1-2 Bar mehr Druck als in der Hauptkammer. Druck muss nur alle paar Wochen neu justiert werden.
Besonderheiten: Wartung beider Komponenten jährlich bzw. ca. nach 5000 km ist Pflicht und kann nur bei German-A stattfinden. Kostet aktuell 140 EUR + Einsendeporto. Dauert ca. 2 Wochen. Wird die Wartung hinausgeschoben, verschlechtert sich das Ansprechverhalten etwas. Im Gegensatz zu anderen Luftdämpfern wird der AF-1-Dämpfer bei einem Druckverlust nicht kollabieren, sondern verhärten. Das Rad bleibt damit fahrbar. An meiner Gabel wurden nach 10.000 km die Kugellager getauscht (ohne Aufpreis), was bei Kugellagern normal ist. Die Dahon-Variante arbeitet mit Gleitlagern, die eventuell länger halten könnten. Dringende Empfehlung: Schutzblech montieren!!! Sand auf dem Dämpfer kann unter die Dichtung geraten, zu Kratzern auf der Kolbenstange führen und damit zum Dämpferausfall. Ein handelsüblicher Neopren-Dämpferschutz passt nicht. Möglichst nach jeder Schmutz-Fahrt Dämpfer mit Wasser säubern (z.B. Blumensprüher in den Keller stellen).
Das beste: Zum Preis von Gabel und Dämpfer gibts das Faltrad gratis dazu zwinker