Hallo Stefan,

ob *für dich* die Vor- oder die Nachteile überwiegen kann dir keiner hier beantworten. Beide Ansätze werden erfolgreich praktiziert, nur nicht notwendigerweise von denselben Leuten. zwinker (ich kenne zwar schon Leute, die beide Radtypen haben, allerdings niemanden, der beide annähernd gleichhäufig benutzt...). Vieles ist auch eine Frage der Gewohnheit: ich besitze z.B. ein Liegedreirad, fahre damit aber hauptsächlich kurze Strecken in der Stadt und komme dadurch höchstens auf ein Zehntel meiner Aufrechtkilometer. Was dazu führt, dass ich mit dem Trike niemals auch nus annähernd so flott unterwegs bin wie mit einem Aufrechtrad, da nützt der geringere Luftwiderstand auch nichts mehr.

Im Gegensatz zu einem Vorschreiber mag ich das Trike gerade im Stadtverkehr. Man kann sich zwar nirgends durchquetschen, kann aber im Gegenzug auch hemmungslos die Fahrbahn benutzen und wird nicht an den Rand gedrängt. Und bei Stop-and-go ist der Komfortgewinn einfach gigantisch. Aber wie gesagt, diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

Martina