International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Horst14, Radl-Stefan, Räuber Kneißl, Bafomed, tomrad, 5 invisible), 158 Guests and 909 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98764 Topics
1552972 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 34
Juergen 29
Holger 28
Keine Ahnung 28
Topic Options
#4821 - 02/28/02 12:40 PM Re: Aarios [Re: Martin W.]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,823
Kaufte mir ein Aarios Tramper im Herbst 1998. War vorher mit einem umgebauten TREK950 MTB unterwegs. War am Anfang etwas enttäuscht vom Fahrverhalten. Fand ich beim Trek besser. Hab mich jedoch dann schnell daran gewöhnt. Habe damals studiert zwischen Aarios und einem Papalagi. Hatte nicht viel Zeit und Aarios konnte schneller liefern. Ging gleich mit dem nigelnagelneuen Bike auf eine Tour in die USA und machte ca. 2500km ohne Probleme. Längerfristig zurückdenkend hätte ich vielleicht besser das Papalagi von MTB Cycletech gekauft.
Vorallem aus dem Grund, weil ich im Januar 2001 in Tasmanien einen Rahmenbruch hatte. Das Velo hatte vielleicht 10'000km hinter sich. Der Rahmen konnte vor Ort geschweisst werden. Hatte beim TREK nach über 40'000km an der gleichen Stelle einen Rahmenbruch gehabt. Brachte das Velo Aarios, die mir das ganze Material kostenlos auf einen neuen Rahmen montierte. (Bei TREK bekam lediglich einen neuen Rahmen)
Laut Aarios haben sie die Löttechnik verändert, so dass das nicht mehr passieren sollte.
Muss vielleicht dazu sagen, dass ich meine Tourenräder doch sehr mit Gewicht und Terrain strapaziere. Aber 40'000km sollte ein Rahmen schon halten.
Übrigens habe ich keine Parallelogramm-Federgabel. Als sie bei VeloPlus einmal eine Aktion dieser Gabeln hatten hob ich eine. Fand, dass diese zu schwer sind. Das System könnte jedoch schon überzeugen, das man eine solche Konstruktion eher reparieren könnte.
Finde, dass Aarios ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat. Persönlich würde ich eher wieder mit MTB-Geometrie fahren.

Hier noch ein Bild meines Bikes ohne Gepäck (etwas dunkel geraten).
P.S. Bild wurde in einem Canyon bei Moab (Utah) aufgenommen.

Gruss aus Bern
Urs
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Villiger - Cabonga Michi 02/28/02 05:51 AM
Re: Villiger - Cabonga radfreund 02/28/02 07:24 AM
Re: Villiger - Cabonga Michi 02/28/02 10:27 AM
Re: Villiger - Cabonga Urs 02/28/02 11:33 AM
Aarios Martin W. 02/28/02 11:54 AM
Re: Aarios Urs 02/28/02 12:40 PM
Re: Aarios Martin W. 02/28/02 01:17 PM
Re: Villiger - Cabonga radfreund 02/28/02 12:21 PM
Re: Villiger - Cabonga Tobike 02/28/02 12:21 PM
Re: Villiger - Cabonga Anonym 05/17/04 11:59 AM
Re: Villiger - Cabonga Konsi 05/18/04 04:58 PM
Re: Villiger - Cabonga Michi 05/18/04 06:05 PM
Re: Villiger - Cabonga Anonym 05/19/04 11:17 AM
Re: Villiger - Cabonga Anonym 05/19/04 11:32 AM
Re: Villiger - Cabonga Anonym 05/20/04 11:06 AM
Re: Villiger - Cabonga Anonym 05/26/04 10:29 AM
Re: Villiger - Cabonga HaraldW 05/26/04 07:37 PM
Re: Villiger - Cabonga Anonym 05/27/04 06:52 AM
Re: Villiger - Cabonga TiVo 05/27/04 07:41 AM
Re: Villiger - Cabonga Pedalritter 05/28/04 07:16 AM
Re: Villiger - Cabonga Macke 10/20/05 11:39 AM
Re: Villiger - Cabonga dogfish 10/20/05 12:03 PM
Re: Villiger - Cabonga Macke 10/21/05 02:21 PM
Re: Villiger - Cabonga  Off-topic dogfish 10/21/05 03:31 PM
Re: goldener Spatenstich? zwerginger 10/20/05 07:26 PM
Re: Villiger - Cabonga HaraldW 05/27/04 07:45 PM
Re: Villiger - Cabonga Felis 05/30/04 09:08 PM
www.bikefreaks.de