Hallo
10 000 km mit Sattel ohne Nase gefahren ( Hobsenseat)
Davon ca 2000 easyseat, 8000 km Pro Hub X2
Fazit
++++
Und es gibt 0,00 Druck auf Damm oder umliegende Teile

+
Wie geschrieben ich kann damit gut fahren
-
Manchmal dachte ich dass die frei wippenden Schalen vielleicht ein Problem sind. Sie erfordern dass man sein Becken frei hält. So als säße man auf einem Ball
-
Zudem musste ich die linke Schale 4 mm erhöhen
Weiß nicht genau liegt dies am Sattel oder an meinem Beckenschiefstand. Dies führte z einer "Schrottilösung = Armaflex Isol 4 mm - Klebeband "drübbär" na ja hab schon schöneres gesehen
---
Finde dass der Sattel eine recht weit nach hinten liegende Klemme verlangt, da ich sonst eher vorn an die Nasenspitzen mit dem Schenkeln antippe.
Zwar kein Ko Kriterium aber unangenehm.
--> brauche bei meinem Velotraum die Suntourstütze mit altem Kopf - echte 33 mm Versatz nach hinten
obiger Punkt führt dazu dass ich ab und an nach alternativen Ausschau halte
so fand ich
Selle SMP Sättel Erfahrungen (Ausrüstung Reiserad)kennt diesen Sattel oder diese Typenreihe jemand und wie sind die Erfahrungen? s. dort
hg
Bernhard