Was dafür spricht:
- aerodynamischer Vorteil (ok, erst jenseits von 30 km/h, die der Tourenesel ehrlicherweise seeeltenst und eher bergab erreicht
)
Ich dachte die Hype mit und die Mär von wesentlichen aerodynamischen Vorteilen bei Fahrradteilen wäre längst vorbei. Für Wettkämpfe, wo Sekundenbruchteile zählen, mögen Messerspeichen und Scheibenräder Sinn machen.
Wenn du signifikante aerodynamische Vorteile oder andere Vorteile suchst, solltest du:
- dir die Knie spitz feilen
- den Kopf tropfenförmig biegen
- ein Ganzkörperkondom tragen
- nicht weiter wachsen
- Rennlenker mit Triatlonaufsatz tiefer als Sattel fahren
- Dackelschneider mit höchstem Luftdruck fahren
- mit Kreditkarte statt mit Packtaschen fahren
- langsamer fahren
Was mir nicht klar ist: Wie ist es mit der Belastung auf die Speichen bei radial gespeicht und Nabenbremse?