Hallo?
Das Rad soll für Tagestouren (Berlin/Brandenburg) bis zu 150km und einwöchige Touren (Fernradwege im Flachland) herhalten?
Ich würd bei überwiegendem Flachlandbetrieb ja ganz scharf über eine eng abgestufte Kettenschaltung nachdenken. (Wenns in die Berge gehen soll aber eigentlich auch lach ).
Das würde das Rad auch deutlich leichter machen...
Daß ein MTB-Lenker für längere Strecken nicht optimal ist, merkst Du irgendwann eh von selbst, und dann kannst Du einfacher auf Rennbügel umrüsten als bei Nabenschaltung zwinker
Gruß Florian