Unfug. Erstens zieht der Kondensator schon mal nur einen kleineren Teil des Stroms ab ....
Ich sehe es so, auch ohne das ich überhaupt einen LED Scheinwerfer besitze, entweder man schafft für
alle Testobjekte diegleichen Bedingungen, oder man unterläßt einen Test besser komplett. Nichts macht einen Test unglaubwürdiger, als das Missachten von einheitlichen Testbedingungen. Da ist es ohne jeden Belang was man hier als angebliches typisches Nutzerverhalten ansehen möchte. Es gibt keinen einheitlichen Nutzer, außer in den Köpfen von Massenproduktherstellern.
Ich habe damals bei meinem Lumotec den Sprung von "Kondensator noch nicht voll" und "Kondensator voll", extrem deutlich als Sprung in der Lichtleistung gesehen. Je nachdem was da im E3 genau verbaut und hinein konsruiert worden ist, wovon du offenbar keine genaue Kenntnis hast, ist es nicht auszuschließen das die volle Leistung eben erst mit vollem Kondensator erreicht wird.
Bei einem Scheinwerfer mit solchen Lichtwerten, die ohnehin um ein Vielfaches über dem "Standard" liegen, für einen solchen Fall dann von Fehlkonstruktion zu sprechen, ist ... nun ja, eine höchst individuelle Sichtweise.