Irgendwie funzt Deine Umfrage nicht...

Meine Grüßgewohnheiten sind wie folgt:
Wenn ich in der Stadt unterwegs bin, kenne ich niemanden, grüße auch nicht peinlich dazu muss ich dann aber entschuldigend erwähnen, dass ich dann meist eher mit roten Ampeln, ignoranten Autofahrern, mich behindernden fußgängern und eben auch anderen Radlern zu "kämpfen" habe. Radkuriere, mit denen ich mir ab und zu Rennen liefere (da ich glücklicherweise nach einigen kilometern nen anderen Weg habe, gehen diese rennen meist unentschieden aus grins ) grüße ich dann schon zum Abschied.

Ansonsten bin ich eher ein Rudeltier, will heissen: Auf Tour grüße ich auf jeden Fall andere Radler,die wie Radtouristen aussehen, aber auch Mtber (also die grad nur durch den Wald heizen) oder Rennradler, suche aber vorher den Blickkontakt, da man da schon erkennt, ob der Gegenüber grußwillig ist (blöd find ichs, zu grüßen und ignoriert zu werden und das will ich mir ersparen)
Wen ich definitv nicht grüße sind Hindernisse (dazu müsste ich mich dann ja auch erst umdrehen...) und Wochenendtourer mit Radio am Rad (häufig auf Fernradwegen anzutreffende Gattung mit Monstertouren vom haus zum Biergarten)

Neulich grüßte ich mal ein paar Motorradfahrer (lässig mit der rechten Hand, kurz vom lenker gehoben) und siehe da, sie grüßten zurück. Ob unter ihren Helmen eher irritierte Gesichter waren, konnt ich leider net sehen grins

Als Mtber im Wald grüße ich nat. andere "dreckschweine" grins , auch wanderer (man kennt ja das leidige Dilema zwischen diesen verfeindeten Gruppen)

Allerdings werden wohl auch viele denken, dass ich ein "ungrüßer" bin, wenn ich grad den Kopf unten hab bzw. mit max Speed irgendwo langpfeife, gibts keine Chance, die Hand vom Lenker zu nehmen, oder halt eben, wenn der Verkehr/Straßenzustand etc. es nicht zulässt, kurz "unaufkmerksam" zu sein...

Grüßende Grüße

Z.