Auf das Lager des unteren Spannröllchens wird seitlich je eine Adapterscheibe aus Alu mit eingelegt. Die Scheiben bringen den Breiten- und Durchmesserausgleich. (dünne Schraube, größerer Lagerinnendurchmesser. Beim Ausbauen der alten Rolle bleiben die gern daran haften und werden eventuell übersehen und mit entsorgt. Diese Adapterscheiben gehören nicht zum Lieferumfang der neuen Röllchen.
Danke für den Hinweis !
Die Röllchen sind jetzt getauscht. Das Laufgeräusch (Kettengliedfrequenz) ist immer noch deutlich hörbar, wird aber nach einigen 100 km leiser. Aber endlich ist dieses "unrunde" Geräusch (Röllchenfrequenz) weg.
Wenn man die "alten" Röllchen betrachtet, fällt einem nichts auf, die Lager laufen relativ leicht.