International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Nappus, iassu, biking'asiangecko), 500 Guests and 859 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98745 Topics
1552765 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 39
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 30
Uli 29
Topic Options
#469311 - 09/23/08 06:40 PM Re: Nabendynamo nur mit Lumotec IQ o.ä. [Re: brotdose]
black_flag
Unregistered
Nun,
betrachten wir einmal folgendes Szenario: Du hast zwei Lastwiderstände (Verbraucher), mit sagen wir mal: nominal 15 Ohm (Vorderlicht) + 60 Ohm (Rücklicht). Parallelgeschaltet ergibt das 12 Ohm.

Es stellt sich eine Spannung von 6V bei ein Strom von 500mA ein. Klingt gut.

Nun nehmen wir den 60 Ohm Widerstand (Rücklichtbirnchen) aus der Schaltung. Der (Gesamt-)Widerstand von vorher 12 Ohm ist nun aber auf 15 Ohm gestiegen (Kirchhoffsche Regel). Der Dynamo 'versucht' nun, immer noch 500mA durch den Stromkreis fließen zu lassen. Und da die am Widerstand anliegende Spannung proportional zum Widerstandswert ist, steigt diese... UND SOMIT AUCH DIE AN DEN VERBRAUCHER ABGEGEBENE LEISTUNG, denn P = U x I.

Nebenrechnung: U = I x R. 500mA multipliziert mit 15 Ohm ergeben 7,5V! Irgendwann brennt das arme Vorderlichtbirnchen einfach durch.

Obengenanntes gilt für lineare Verbraucher (reale Widerstände, Glühbirnen).
Zum Glück ist aber unser LED-Vorderlicht ein nichtlinearer Verbraucher, von dem ausgegangen werden kann, daß die Regelelektronik Spannungsschwankungen einfach ausbügelt (verheizt). Dennoch würde ich meine Hand nicht dafür nicht ins Feuer legen, daß dies auch bei nächtlichen Pyrenäen-Abfahrten mit 50km/h gilt... ;-)


Beste Grüße,
Joachim

Edited by black_flag (09/23/08 06:41 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Nabendynamo nur mit Lumotec IQ o.ä. kattenhorner 09/23/08 04:32 PM
Re: Nabendynamo nur mit Lumotec IQ o.ä. brotdose 09/23/08 04:42 PM
Re: Nabendynamo nur mit Lumotec IQ o.ä. kattenhorner 09/23/08 06:24 PM
Re: Nabendynamo nur mit Lumotec IQ o.ä. black_flag 09/23/08 06:40 PM
Re: Nabendynamo nur mit Lumotec IQ o.ä. thomas-b 09/23/08 07:12 PM
Re: Nabendynamo nur mit Lumotec IQ o.ä. georg123 09/23/08 09:58 PM
Re: Nabendynamo nur mit Lumotec IQ o.ä. Gundalf 09/23/08 11:52 PM
Re: Nabendynamo nur mit Lumotec IQ o.ä. thomas-b 09/24/08 03:46 AM
Re: Nabendynamo nur mit Lumotec IQ o.ä. IngoS 09/24/08 03:55 AM
Re: Nabendynamo nur mit Lumotec IQ o.ä. f.hien 09/24/08 06:27 AM
Re: Nabendynamo nur mit Lumotec IQ o.ä. LD51 09/24/08 09:09 AM
Re: Nabendynamo nur mit Lumotec IQ o.ä. f.hien 09/24/08 09:15 AM
Re: Nabendynamo nur mit Lumotec IQ o.ä. LD51 09/24/08 10:02 AM
Re: Nabendynamo nur mit Lumotec IQ o.ä. Falk 09/24/08 10:28 AM
Re: Nabendynamo nur mit Lumotec IQ o.ä. HelgeWI 09/24/08 09:24 AM
Re: Nabendynamo nur mit Lumotec IQ o.ä. kattenhorner 09/24/08 09:40 AM
Re: Nabendynamo nur mit Lumotec IQ o.ä. joerg046 09/24/08 12:46 PM
www.bikefreaks.de