hallo Leute,
war gestern beim Orthopäden und hab die letzten Tage auch selbst recherchiert.
Ortho sagt: zusammengefallenes Quergewölbe, Spreizfuß (wie bereits vermutet). KG würde nicht mehr helfen (zweifle ich erstmal an). Stattdessen soll ich ins Sanitätshaus und mir Einlagen basteln lassen (werde ich tun, wenn ich von meiner Spanien-Radltour zurückkomme).
Eigenrecherche: es reicht nicht, einfach die verschiedenen Schuhfabrikate durchzuprobieren, es gibt auch eine Vielzahl von Pedalen mit unterschiedlichen Klicksystemen (z. B. hab ich mit dem Rennrad mit Keo-Pedalen erst 50 km später den Schmerz als mit dem Pedaltyp an meinem Reiserad). Dann: in welchem Winkel stehen die Füße auf den Pedalen in Bezug zur Längsachse v. Fahrrad - parallel oder mit ca. 5 Grad?
Ist die Kontaktfläche Schuh/Pedal eher groß oder klein? Wie läßt sich die Druckverteilung optimieren, was ist bei jedem Einzelnen optimal?
Hilfreich fürs Verständnis ist die page von www.sq-lab.com!
So wie´s ausschaut, gibts noch viel zu experimentieren, hab also Hoffnung, daß man sich an einen besseren Zustand durchaus herantasten kann.
Grüße,
Hobo61